fbpx

Lassen Sie uns gemeinsam ein patientenorientiertes Management umsetzen

Mit unserer digitalen Lösung wollen wir Menschen mit insulinabhängigem Diabetes dabei helfen, mehr Kontrolle über ihre Krankheit zu erhalten und durch einen verbesserten Dialog mit dem medizinischen Fachpersonal bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Hedia Diabetes Assistant ist ein persönlicher Assistent, mit dem Anwender Insulinempfehlungen und bessere Erkenntnisse zur Behandlung ihres Zustands erhalten können.

Darüber hinaus haben die Anwender die Möglichkeit, diese Erkenntnisse mit dem medizinischen Fachpersonal zu teilen, um das Diabetes-Management zu verbessern.

improve patterns with logbook
estimated time-in-range graph

Eine evidenzbasierte Lösung

Schlecht eingestellte Anwender erfahren eine verbesserte Stabilität ihres Blutzuckers.

Eine unserer Studien zeigt, dass Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihre idealen Blutzuckerzielwerte zu erreichen, nach einer 12-wöchigen HDA-Anwendung eine Zunahme der „Time in range“ und eine Abnahme des geschätzten A1c verzeichnen können.

Lesen Sie mehr über unsere (retrospektive) Studie und schauen Sie sich die Ergebnisse an.

HDA-Patienten erhalten

Bessere Blutzuckerkontrolle

Bessere Blutzuckerkontrolle

Eine bessere Blutzuckerkontrolle bei Patienten reduziert das Risiko von Diabetes-Komplikationen

Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

Gewährleistung der Sicherheit der Gesundheitsdaten unserer Benutzer 

Bessere Datenübersicht

Bessere Datenübersicht

Hedia Diabetes Assistant gibt Einblicke in Daten und soll Patienten und medizinischem Fachpersonal helfen, das Diabetes-Management zu verbessern und zu personalisieren

Unterstützung bei der Verbesserung des Diabetes-Managements Ihrer Patienten

Nutzen Sie Hedia Diabetes Assistant, um Ihre Patienten bei der Verbesserung ihres Diabetes-Managements zu unterstützen.

Das Schulungsangebot von Hedia bietet eine Vielzahl von Kursen an, die für Diabetes-Pflegefachkräfte und qualifizierte Diabetologen von Nutzen sein können.

Die Online-Zertifizierung ermöglicht es den Teilnehmern, die Vorteile von Hedia Diabetes Assistant zu verstehen. Außerdem erfahren sie, wie der Hedia Diabetes Assistant mit anderen Geräten verbunden werden kann und Menschen bei ihrem Diabetes-Management unterstützen werden können.

Medizinisches fachpersonal empfiehlt HDA

Ich verwende die Hedia-App häufig bei meinen Patienten. Sie eignet sich hervorragend für meine Diabetes-Typ-2-Patienten, da sich Blutzuckermessgeräte verbinden lassen. Damit hat man einen ausgezeichneten Überblick über die Blutzuckermesswerte.

Für einige meiner Diabetes-Typ-2-Patienten, die auch Insulin einnehmen, ist der in der Hedia-App verwendete Insulinrechner bei Mahlzeiten sehr hilfreich.

Meine Diabetes-Typ-1-Patienten sind von der Hedia-App ganz begeistert! Nicht nur weil sie App ihnen eine Insulinempfehlung in Bezug auf ihre Kohlenhydratzufuhr gibt, sondern auch weil die Lebensmitteldatenbank über eine enorme Auswahl an Lebensmitteln verfügt. Somit können die Patienten ganz einfach ihre Nahrungsaufnahme prüfen und danach ihre Kohlenhydrate berechnen.

Die App unterstützt mich sehr bei meiner Arbeit. Für meine Patienten ist es leicht, in der App zu navigieren und sie verfügt über alle Funktionen, die eine Person mit Diabetes braucht.“

– Simone Trillingsgaard, Diabetesberaterin, Steno Diabetes Center, Zealand

„Als Chefärztin habe ich mein medizinisches Personal angewiesen, die Hedia-App bei Patienten mit Diabetes einzuführen. Ich habe am Online-Zertifizierungskurs von Hedia teilgenommen, um mich mit der App vertraut zu machen, und bin sehr froh, dass mein medizinisches Personal Patienten erklärt, wie sie Hedia am besten benutzen.“

– Malene Boas, Chefärztin, Herlev Hospital

Ich bin eine klinische Ernährungsberaterin und arbeite im Hvidovre Hospital. Als medizinische Fachkraft verwende ich in Dänemark zugelassene, CE-gekennzeichnete Apps. 

Die Hedia-App ist ganz besonders wichtig für Patienten, die sich körperlich viel betätigen.

Im Allgemeinen ist der Insulinrechner für viele Patienten eine große Hilfe im Alltag, da er ihnen hilft, mit der Einnahme von Kohlenhydraten und Insulin besser umzugehen. Die App hat auch den großen Vorteil, dass sie aktives Insulin berücksichtigt.

Als Fachkraft im Gesundheitswesen dient sie mir als zentrales Instrument zur Bewertung von Trends und zur Festlegung spezifischer und realistischer Ziele, die an den jeweiligen Patienten angepasst sind.„

– Adelaide Elise Linddal, klinische Ernährungsberaterin, Hvidovre Hospital